Neue Sitzgelegenheiten für die Schülermensa

Erfolgreiches Kooperationsprojekt der Gemeinde Denzlingen mit der Ruth-Cohn-Schule und dem Erasmus Gymnasium

Die Terrasse der Schülermensa am BIZ in Denzlingen erstrahlt in neuem Glanz: Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts der Gemeinde Denzlingen mit der Ruth-Cohn-Schule und dem Erasmus Gymnasium wurden neue Sitz- und Essbänke gebaut. Möglich wurde dies durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Kommune, Schulen und dem AWO-Ortsverein.
Die Gemeinde Denzlingen stellte das benötigte Holz zur Verfügung – fertig zugesägt und bereit zur Weiterverarbeitung. Den praktischen Teil übernahmen Schülerinnen und Schüler der 8. und 11. Klassen im Technikunterricht. Unter Anleitung ihrer Techniklehrer Michael Gerber (Ruth-Cohn-Schule), Frank Müller und Sven Wendt (Erasmus Gymnasium) setzten die Jugendlichen die zugesägten Holzteile fachgerecht zu stabilen Sitz- und Essbänken zusammen.
Unterstützt wurde das Projekt tatkräftig von Herrn Jürgen Albert von der Gemeinde Denzlingen und dem Bauhof sowie den Hausmeistern Michael Beck und Viktor Herrmann, die mit organisatorischem Know-how und helfender Hand zur Seite standen. Auch der AWO-Ortsverein war mit eingebunden und unterstützte das Projekt im Rahmen seines Engagements für die Förderung des sozialen Miteinanders.
Das Projekt ist ein tolles Beispiel dafür, wie Kooperation zwischen Schule, Gemeinde und Zivilgesellschaft gelingen kann. Die neuen Tische und Bänke laden nicht nur zum Essen und Verweilen ein, sondern stehen auch symbolisch für das gelebte Miteinander im Bildungszentrum. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden!