Alles Wissenswerte zur Anmeldung

NEU: Zentrale Vormerkung für einen Betreuungsplatz im Hort 
nur per Online-Vormerkung der Gemeinde Denzlingen


1. Voraussetzung für einen Hort-Platz ist die Zusage der Grundschule Denzlingen, dass Ihr Kind in einem der beiden Schulhäuser eingeschult wird bzw. dort bereits zur Schule geht.  
2. Voraussetzung ist eine Registrierung und Vormerkung über den Link zur online Hortplatz-Vormerkung. Sollten Sie keine Möglichkeit haben Ihre Vormerkung über das Internet vorzunehmen, können Sie Ihre Anmeldung persönlich im Rathaus, Hauptstraße 110, Zimmer 1.24 vornehmen. In diesem Fall bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung (07666 611-1304).

Sie finden auf der [→ Internetseite der Gemeinde Denzlingen] eine Beschreibung. Für die Vormerkung im Hort gelten die gleichen Prinzipien wie bei der Vormerkung eines Kindergartenplatzes. Die Informationen der Gemeinde werden noch angepasst.

 

HIER: Registrierung und Vormerkung

⇒  [→ online Hortplatz-Vormerkung] (externer Link)

Plätze ab September 2025 müssen aufgrund der veränderten Anmeldetage in der Grundschule nun erst bis 02. April 2025 über dieses Vormerksystem getätigt werden. 

(Bisher lag die Vormerk-Frist bei Ende Februar; Deshalb verzögern sich die Zusage-Rückmeldungen; wir hoffen noch vor den Osterferien Aufnahmeentscheidungen verschicken zu können.)


Informationen für das Schuljahr 2024/25


Anmeldung für Schuljahr 2025/26


Vormerkungen für das Schuljahr 2025/26 sind bis Ende Februar 2025 noch möglich. Für dieses Schuljahr sind in unserem Hort in der Stuttgarter Straße noch wenige und im Schulhaus „Hauptstraße“ keine Plätze mehr frei. Es gibt am Standort “Hauptstraße” eine Warteliste.

Bitte bedenken Sie, dass wir ein begrenztes Platzangebot haben. Es gibt keine Garantie auf einen Hortplatz. 
Anfang Mai ´25 erhalten alle Eltern, die das Platzangebot über das Online-Vormerksystem bestätigt haben, eine E-Mail von uns. Bis Mitte Juni 2025 (nach den Pfingstferien) sollten die Anmeldeunterlagen (sh. weiter unten) bei uns sein. Den Betreuungsvertrag erhalten Sie in Papierform.

Für das Schuljahr 2025/26 gelten unsere angepassten [→ Richtlinien 09/2025]. Diese sind Grundlage aller bestehender und neu zustande kommender Betreuungsverträge ab September 2025.

Unterlagen für die Aufnahme:  
 

 

Bitte zum Aufnahmegespräch mitbringen:
  

  • Aufnahmebogen ausgefüllt (wird vorher per Post oder Mail zugestellt)
     
  • Nachweis über ausreichenden Masern-Schutz (z.B. vorzeigen des Impfbuches)
     
  • Gesundheitsbestätigung, Schulkontakterlaubnis, Fotoverwendung (Formulare siehe oben, bzw. antworten Sie per stay informed App)
     

Planen Sie für das Aufnahmegespräch ungefähr eine halbe Stunde ein.


Mittagessen abbestellen

Wir müssen bei unserem Caterer eine Woche vorher Änderungen der Bestellungen mitteilen. Dies bedeutet für Sie, dass Sie uns bitte in der Woche vorher bis Donnerstag früh (9 Uhr!) Änderungen für die darauffolgende Woche mitteilen müssen (z.B. wg. Schulausflug, Klassenfahrt, längere Krankheit, etc.). Abbestellungen innerhalb derselben Woche können i.d.R. nicht mehr berücksichtigt werden. Bitte fragen Sie ggf. vorher an.

Die wöchentlichen Speisepläne veröffentlichen wir über unsere "Schul-Info-App".
[→ Hier die Liste der Zusatzstoffe und Allergene unseres Caterers "Kinderleicht genießen"]

Besuchen Sie gerne die Internetseite unseres Caterers "Kinderleicht genießen".

gez. Hortleiter Hermann Eppler, April 2024