Stollenverkauf durch Förderverein

"Von Haus zu Haus" Artikel vom 12.Nov.2020

[►VHzH Artikel vom 12.11.2020]
Verkauf von Christstollen. Bestellungen möglich bis Ende November 2020. Weitere Infos dazu auf [► unserer Fördervereinseite]

Vorstände des Fördervereins und Sprecherinnen des Elternbeirates gewählt

Im Schuljahr 2019/20 wurden beim Elternabend am 31.September für jede der sechs Hortgruppen Elternbeiräte gewählt. Am 21.Oktober 2019 wurden Judith Strübin vom Haupthaus und Kristina Bachteler von der Außenstelle als Sprecherinnen gewählt.
Die Vorstände im Förderverein haben sich erneut aufgestellt und wurden einstimmig in ihrem Amt bestätigt.
Im "Von Haus zu Haus" wurde in der Ausgabe 43 vom 24. Oktober 2019 folgender Artikel veröffentlicht.

Die AWO Denzlingen ist ein Erfolgsmodell (in vHzH 19.September 2019)

Erfolgreicher und abwechslungsreicher AWO-Jubiläumsabend in der "Rocca"

AWO-Schulkindbetreuung informiert Eltern künftig per App

über den Hort in Denzlingen

BZ Artikel vom 11.02.2019

Bargeldloses System erst nach Fastnacht

v.H.z.H. Ausgabe 4

Ende der Zettelwirtschaft

v.H.z.H.

Bürgerstiftung unterstützt AWO-Mensa

v.H.z.H.

Badische Zeitung 28.09.2017

Seit vielen Jahren ein Erfolgsmodell. Bericht aus dem Denzlinger Hort.
[Link zu "Badische Zeitung" online]

Fachkommentar in "klasseKinder!"

Das Praxismagazin  für die Schulkindbetreuung des Herder-Verlag veröffentlicht im Heft Nr.3/2017 einen Kommentar unserer stellvertretenden Hortleiterin Verena Schneider zur Ankommenssituation von Kindern.

[Download des Kommentars]

Mehr Fläche und mehr Laufkundschaft

Denzlinger AWO-Ortsverein weiht seine neue Geschäftsstelle ein.
(veröffentlicht  am Sa, 11. März 2017 auf badische-zeitung.de)

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Denzlingen hat die  neue Geschäftsstelle in der Stuttgarter Straße 1 bezogen

(db) Der Vorstand der Denzlinger AWO und Mitarbeiterinnen im Sekretariat Christa Neunzig und Andrea Eisenbeis haben die neue Geschäftsstelle in die Stuttgarter Str. 1 in Denzlingen bezogen und dort ihre Arbeit aufgenommen.  Die Bevölkerung ist ab dem Jahresbeginn  eingeladen, der neuen AWO-Geschäftsstelle einen Besuch abzustatten, auch um sich über die soziale Arbeit und das soziale Angebot in Denzlingen zu informieren.

Für den 9. März 2017 ist eine kleine Einweihungsfeier vorgesehen.

Die AWO ist eine unabhängige, soziale Einrichtung der freien Wohlfahrtspflege. Schwerpunkte bilden die sozialen Dienste Essen auf Räder, der Betrieb Hort an der Schule, Hortgruppen an der Otto-Raupp-Schule, die Schülermensa im Bildungszentrum, die Lernbegleitung und die Mitwirkung an den sozialen Aufgaben in Denzlingen. Im Bereich Essen auf Räder werden ältere und behinderte Menschen in insgesamt 12 Orten täglich an Sonn- und Werktagen mit warmem Essen versorgt.

In diesem Zusammenhang richtet die AWO Denzlingen einen Apell an interessierte Bürgerinnen und Bürger in Denzlingen, die sich vorstellen können, mit ihrer sozialen Kompetenz und ehrenamtlichen Engagement bei der AWO mitzuarbeiten. Infos in der neuen Geschäftsstelle Denzlingen, Stuttgarter Straße 1, Tel. 948370, E-Mail: info@awo-denzlingen.de , Internet: www.awo-denzlingen.de (Fotos: AWO)

Ein Hort als Vorbild fürs ganze Land

Bericht über das Fest zum 25-jährigen Jubiläum des Hortes an der Schule.

Veröffentlicht in der Badischen Zeitung vom 23.06.2015.

Ein Vierteljahrhundert Schülerhort

Veröffentlicht in "Von Haus zu Haus" am 15.06.2015.

Veröffentlichung im "Kindergarten Heute" Leitungsheft 2/2014 des Herder Verlages

Interview mit Hortleiter H. Eppler und seiner Stellvertreterin V. Schneider

Download des Artikels (pdf)